Der CDU-Ortsverband Altschweier lädt alle Interessierten am Freitag, 30. Juli, um 18.30 Uhr, zu Information und Diskussion in die Alt-schweierer Rohrhirschmühle ein.
MdB Kai Whittaker (CDU), der im Wahlkreis 273 Rastatt erneut für den Deutschen Bundestag kandidiert, referiert zum Thema „Wohnbau“ und
wird dieses aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Im Zentrum stehen auch die Fragen „Wie bleibt der Traum vom Eigen-heim für jungen Familien bezahlbar? Was macht der Staat gegen ext-rem steigende Mieten? Wer kümmert sich um gelingende Wohnbaupo-litik, besonders auch im ländlichen Raum?“
Für die CDU sei klar, so Whittaker, dass Familien unterstützt werden müssen: Mit Baukindergeld, Entlastung bei der Grunderwerbssteuer und Förderung für energieeffizientes Bauen.
Die CDU wolle den Menschen nicht vorschreiben, wie sie zu wohnen haben. Ziel sei es Wohnraum zu schaffen, der dem Bedarf entspreche, gleichgültig ob Miete, Eigenheim oder sozialer Wohnungsbau. Vor Ort schaffe Wohnungspolitik auch sehr oft Frust. Lange Planungsverfahren, unklare Zuständigkeiten und alte Regelwerke sorgen immer wieder für
Unsicherheit und oft auch Ergebnisse, die sich nicht harmonisch in den Bestand einfügen würden. „Deshalb wollen wir Planungen vereinfa-chen, beschleunigen und Rechtssicherheit schaffen“, unterstreicht der Bundestagsabgeordnete.
Wie eine gelingende Wohnbaupolitik aussehen kann, auch ganz direkt vor Ort, darüber möchte Kai Whittaker bei dieser Wahlkampfveranstal-tung informieren und mit den Gästen diskutieren.
Christel Dietmeier